Texte

Bücher (Auswahl)
2022 Gefährliche Forschung? Eine Debatte über Gleichheit und Differenz in der Wissenschaft, Berlin, (mit Susanne Brandtstädter).
2019 Öffentliche Vernunft? Die Wissenschaft in der Demokratie, Berlin, (mit Daniel Eggers).
2017 Die Moral des Krieges. Für einen aufgeklärten Pazifismus. München.
2016Die gerechte Gesellschaft. Eine philosophische Orientierung, Stuttgart.
2006 Menschenreche militärisch schützen. Ein Plädoyer für humanitäre Intervention, München, (mit Dieter Janssen).
2002 Gerechtfertigte Ungleichheiten. Grundsätze sozialer Gerechtigkeit, Berlin. (Reprint 2012, chinesische Übers., 被证明的不平等-社会正义的原则, Beijing: Social Sciences Press 2008.)
Artikel (Auswahl)
2023 Differences that make a difference. Computational profiling and fairness to individuals, in: Silja Vöneky, Philipp Kellmeyer, Oliver Mueller, Wolfram Burgard (eds.), The Cambridge Handbook of Responsible Artificial Intelligence, Cambridge, S. 229-251 .
2018 Expectation-based Legitimacy, in: Gerald Neuman, Silja Vöneky (eds.), Human Rights, Democracy, and Legitimacy in a World of Disorder, Cambridge, S. 97-110.
2011 Ideal Justice and Rational Dissent. A Critique of Amartya Sen's The Idea of Justice, Analyse 33, S. 371-386.
2010 Justice, Legitimacy, and Constitutional Rights Critical Review of International So-cial and Political Philosophy 13, 39-54.
2006 Human Rights as Moral Claim Rights (mit Markus Stepanians), in: R. Martin und D. Reidy (eds.) Rawls's Law of Peoples: A Realistic Utopia?, Oxford, S. 117-133.
2001 Global Distributive Justice, in: Thomas Pogge (ed.), Global Justice, Oxford, S. 55-75.